• Grafische Benutzeroberfläche zur einfachen Handhabung des Programmes
    • Ermittlung isolierter Messstellen auf einer beliebigen Geometrie (siehe Features - Isolierte Messstellen)
    • Berücksichtigung eines Montagelastfalles in der Berechnung
    • Berechnung ist für maximal 5 Lastfälle möglich
    • Visualisierung von zug- und druckbeanspruchten Messstellen zur einfachen Verschaltung
    • Schnittstelle zu gängigen FEM Programmen
• Basierend auf StrainGaugeFinder Basic
• Erweiterung des Berechnungsalgorithmus auf maximal 10 Lastfälle
• Basierend auf StrainGaugeFinder Basic+
• Berücksichtigung der Linearität der Messstelle im Algorithmus (siehe Features - Einfluss von Nichtlinearitäten)
• Basierend auf StrainGaugeFinder Pro
• Berücksichtigung des Einfederzustandes bei der DMS-Auswahl (siehe Features - Einfluss des Einfederzustandes)
